15 Mensch-Hund-Teams haben sich Anfang des Jahres zum 1. Rally Obedience Turnier unseres Hamburger Nachbarvereines Gross Grönau angemeldet. Das waren genau 25 % der Gesamtmeldungen. Für 6 Teams war es das erste Turnier, somit war die Anspannung groß und es musste z.B. ein Hundehalsband gekauft werden als Ersatz für das zuhause gebliebene Halsband. Ein Team musste sich die Futterschüssel nachliefern lassen, die Frauchen zu Hause vergessen hatte. Vor Anspannung wurde die doppelte Menge an Blutdrucktabletten geschluckt ….und so könnte ich noch eine ganze Reihe weiterer Ereignisse aufzählen.
Leider musste unsere Border Collie Hündin Jeanny nach einer OP das Krankenlager hüten und die Dalmatinerdame Lady Rose war hormonell unpässlich und durfte laut Prüfungsleitung nicht starten. Christa und Jeanny haben auch am Wochenende zuvor beim PHV Lüneburg den Aufstieg in die Klasse 3 mit einer vorzüglichen Leistung erreicht. Super Leistung, herzlichen Glückwunsch.
Somit starteten 13 Teams bei Starkregen, Wind, Gewitter und abends dann einigen wenigen Sonnenstrahlen. Trotz der erschwerten Wetterbedingungen hatte Richter Frank Nielsen für jeden lobende und ermunternde Worte. Auch wenn der Hund mal einen kleinen Jagdausflug gemacht hat, sprach er anerkennende Worte über den Rückruf aus. Somit war dann
die nicht bestandene Prüfung schon gar nicht mehr so schlimm.
Nur für die Beginnerstarter, Tina mit Mila und Nina mit Panscha, hatte er nicht so viele Worte: “…ich brauch nichts zu sagen 100 Punkte…“ Full House sozusagen und zwei Glanzleistungen auf die die beiden Teams stolz sein dürfen. Auch unsere Seniorin Alice startete das erste Mal mit ihrem Frauchen und bestieg am Ende des Tages das bronzene Treppchen dieser Klasse. Insgesamt fuhren wir nach einem 12 Stunden Tag mit einem Koffer voller Schleifen, müden, aber glücklichen Hunden, erschöpft, aber stolz und glücklich nach Hause. Das Training hatte sich gelohnt:
Ergebnisse:
Klasse 3 | |||||
Christa | und | Tina | sehr gut | 85 | Pkt |
Klasse 2 | |||||
Isabell | und | Leila | nb | ||
Klasse 1 | |||||
Nilcan | und | Sam | vorzüglich | 93 | Pkt |
Cindy | und | Lucy | sehr gut | 87 | Pkt |
Senioren | |||||
Bärbel | und | Alice | sehr gut | 84 | Pkt |
Sybille | und | Muffin | sehr gut | 80 | Pkt |
Beginner | |||||
Tina | und | Mila | vorzüglich | 100 | Pkt |
Nina | und | Panscha | vorzüglich | 100 | Pkt |
Horst | und | Josie | vorzüglich | 95 | Pkt |
Edda | und | Kalle | vorzüglich | 93 | Pkt |
Karin | und | Motte | sehr gut | 89 | Pkt |
Sophie | und | Finchen | sehr gut | 84 | Pkt |
Sabrina | und | Sam | gut | 74 | Pkt |
Wieder einmal haben wir alle einen wunderschönen Tag mit unseren Hunden verbracht im Kreise der immer grösser werdenden Rally Obedience Familie. Das monatelange Training der Schilder hat sich ausgezahlt. Die nicht startenden Teams haben als Fan Gemeinde des PHV alle unterstützt bzw. sich mental auf ihren ersten, nächsten Turnierstart vorbereitet. Und zu guter Letzt sei gesagt, dass auch die Trainerinnen bei allen Läufen ein Lächeln auf den Lippen hatten und sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung waren.
Am Sonntagmorgen gab es dann ein gemeinsames Frühstück, bei dem alle Ereignisse nochmals ausführlich diskutiert werden konnten. Zum Schluss wurde dann das Vereinsheim auf Hochglanz poliert und die Beete von Unkraut befreit. Ein gemeinsamer Spaziergang mit den Hunden beendete unser Wochenende, das unter dem Motto Spaß haben, Hundesport machen und Gemeinsamkeit im PHV erleben, stand.
Elke