Bundessiegerprüfung RO 2025 in Emmendingen
Am 20. und 21. September fand die Bundessiegerprüfung Rally Obedience 2025 in Emmendingen statt – das große Highlight des Jahres für alle Rally-Obedience-Fans. Vier Mensch-Hund-Teams aus unserem Verein in Lübeck und viele weitere Teams aus Schleswig-Holstein hatten sich mit ihren gesammelten Turnierergebnissen qualifiziert und erhielten einen der begehrten Startplätze. Für alle vier Teams des PHV war es die erste Teilnahme an einer BSP, was die Vorfreude und Aufregung natürlich noch größer machte.
Mit dabei waren Emma mit Nala sowie Céline mit Käthe in der Klasse Beginner, Maike mit Coey in Klasse 2 und Lisa mit Abbo in der Klasse Senioren. Auch unsere Eltern bzw. Partner haben den langen Weg für uns Starter auf sich genommen, um uns zu begleiten, anzufeuern und zu unterstützen.
Für unser Senioren-Team startete schon die Anreise abenteuerlich, denn während die anderen Teams schon am Freitagnachmittag in Emmendingen eintrafen und sich in Ruhe auf das Turnierwochenende einstimmen konnten, wurden sie mitten auf der Autobahn von einem bunt leuchtenden Spektakel im Cockpit des gemieteten Camper überrascht. Die Panne verzögerte ihre Anreise, wodurch sie erst am Samstagmorgen auf dem Gelände ankamen – rechtzeitig zum Start, aber schon mit einigen Erlebnissen im Gepäck.
Los ging es dann am Samstag mit den Beginnern und der Klasse 2. Das Wetter zeigte sich noch einmal von seiner hochsommerlichen Seite – strahlender Sonnenschein und rund 30 Grad machten den Tag zu einem der letzten heißen Sommertage des Jahres. Vor allem die Hunde hätten wohl auf die Hitze verzichten können, doch alle Teams meisterten ihre Läufe mit großem Einsatz und Freude. Am Sonntag folgte dann unser Senioren-Team, diesmal war das Motto eher „Wettlauf gegen den Regen“. Während der letzten Läufe setzte leichter Regen ein, der pünktlich zur Siegerehrung in starken Dauerregen überging. Nachdem wir noch sehr nass, aber auch sehr stolz ein letztes Schleifenfoto gemacht haben, stand auch schon die Abreise an: Der Rasenplatz war inzwischen schon sehr durchgeweicht, aber wir konnten uns noch ohne Hilfe durch Bagger auf den Weg machen – leider erging es nicht allen so.
Sportlich gesehen war das Wochenende ein voller Erfolg. In jeder Klasse gingen etwa 60 Teams an den Start, und unsere Starterinnen konnten sich über tolle Ergebnisse freuen. Céline und Käthe erreichten in der Klasse Beginner vorzügliche 96 Punkte und belegten damit Platz 11. Emma und Nala erzielten bei den Beginnern in der Jugendwertung ebenfalls vorzügliche 94 Punkte und wurden damit Bundessieger 2025 in ihrer Klasse – ein großartiger Erfolg! Maike und Coey starteten in Klasse 2 und erreichten ein „gut“ mit 77 Punkten und damit Platz 44, während Lisa und Abbo in der Seniorenklasse mit 93 Punkten das dritte vorzügliche Ergebnis für den PHV erzielten und den 33. Platz belegten.
Die BSP 2025 in Emmendingen war für uns alle ein ganz besonderes Erlebnis – ein Wochenende voller Freude, Teamgeist, spannender Läufe und unvergesslicher Momente. Die gemeinsame Zeit auf dem Turnierplatz, das gegenseitige Mitfiebern und der Teamgeist machten das Wochenende zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an unsere Trainer, ohne die das alles gar nicht möglich gewesen wäre. Ihr nehmt euch Woche für Woche die Zeit, uns zu fördern, zu motivieren und zu den Teams zu machen, die wir heute sind. Danke!! Ein besonderer Dank gilt auch Elke, die sich vor der BSP noch einmal für jede von uns Zeit genommen und mit viel Engagement und Geduld individuelle Trainingsstunden gegeben hat. Das hat uns den letzten Feinschliff gegeben und ebenso zu unseren Erfolgen beigetragen.
Dankeschön an alle Unterstützer vor Ort und allen, die von zu Hause mitgefiebert haben. Danke auch an Barbara, die sich mit vollem Einsatz vor Ort um das gesamte SH-Team gekümmert hat und uns mit Rat und Tat zur Seite stand. Wir danken dem Hundesportzentrum Emmendingen und allen Helferinnen und Helfern herzlich für die großartige Organisation und Gastfreundschaft. Es war ein wunderschönes Turnier, das uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Céline für den PHV Lübeck